Wir bedauern sehr mitteilen zu müssen, dass das Gurzilla Festival abgesagt wird. Grund dafür ist der unterirdische Vorverkauf.
Mit Schrecken mussten wir feststellen, dass das Interesse bezüglich unseres Line-Ups nicht dem entsprach was wir uns erhofft hatten, sodass eine Durchführung des Festivals einfach nicht mehr tragbar ist. Wir sind unheimlich traurig darüber und nach etlichen Gesprächen über Alternativen oder weiteren Massnahmen blieb uns nichts mehr anderes übrig als das ganze abzublasen.
Bisher gekaufte Tickets werden vollständig zurückerstattet, inkl. Servicegebühren und Ticketversicherung. Alle Käufer werden entsprechend von SeeTickets benachrichtigt. Für alle weiteren Fragen könnt ihr euch jederzeit bei uns melden unter .
Bei einer Absage des Openairs aufgrund der Covid-Situation, wird dir dein Ticket, abzüglich der Bearbeitungsgebühr, vollumfänglich zurückerstattet.
Ja, das Gelände ist rollstuhlgängig. Du kannst ohne Aufpreis ein Rollstuhlticket erwerben, dass dir einen erhöhten Platz mit perfekter Sicht auf die Bühne garantiert.
Anreise mit dem ÖV (empfohlen)
Für Fahrräder stehen gegenüber dem Haupteingang genügend Plätze zur Verfügung.
Anreise selber planen (sbb.ch)
Anreise mit dem Auto (nicht empfohlen)
Es wird davon abgeraten mit dem privaten Auto anzureisen, da sich in der Nähe kein öffentliches Parking befindet. Bitte die Parkings in der Innenstadt benutzen.
Unterschiedliche Food-Trucks und Essensstände bieten dir während der gesamten Öffnungszeit ein vielseitiges Angebot.
Kinder bis 10 Jahren profitieren von einem kostenlosen Einlass auf das Festivalgelände inkl. Konzerte.
Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren erhalten nur in Begleitung eines Erwachsenen Zutritt ans Openair.
Bus Nr. 2 / 3 / 4
Die Buslinien 2, 3 und 4 führen direkt vom Bahnhof ans Gurzilla Festival (Haltestelle «Omega»).
Bitte am Freitag 09.06.2023 ab 20.00 Uhr den Spezialfahrplan aufgrund der Bieler Lauftage beachten.
Mehr Infos unter sbb.ch oder Google Maps.