Wer wir sind

Unsere Webadresse lautet: https://gurzilla.ch.

 

Medien

Wenn du Bilder auf die Website hochlädst, solltest du es vermeiden, Bilder hochzuladen, die eingebettete Standortdaten (EXIF-GPS) enthalten. Besucher der Website können alle Standortdaten von Bildern auf der Website herunterladen und extrahieren.

 

Cookies

Wenn du unsere Anmeldeseite besuchst, setzen wir ein temporäres Cookie, um festzustellen, ob dein Browser Cookies zulässt. Dieses Cookie enthält keine persönlichen Daten und wird gelöscht, wenn du deinen Browser schliesst. Wenn du dich anmeldest, setzen wir ausserdem mehrere Cookies, um deine Anmeldeinformationen und die von dir gewählte Bildschirmdarstellung zu speichern. Die Anmelde-Cookies bleiben zwei Tage lang gespeichert, die Cookies für die Bildschirmoptionen ein Jahr lang. Wenn du «Remember Me» wählst, bleibt deine Anmeldung zwei Wochen lang erhalten. Wenn du dich von deinem Konto abmeldest, werden die Anmelde-Cookies entfernt. Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein weiteres Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine persönlichen Daten und zeigt lediglich die Post-ID des Artikels an, den du gerade bearbeitet hast. Er verfällt nach 1 Tag.

 

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genau so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte. Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Verfolgungen durch Dritte einbetten und deine Interaktion mit diesen eingebetteten Inhalten überwachen, einschliesslich der Verfolgung deiner Interaktion mit den eingebetteten Inhalten, wenn du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.

 

Welche Daten wir speichern

Wenn du ein neues Passwort anforderst, wird deine IP-Adresse in der E-Mail zum Zurücksetzen enthalten sein. Bei Nutzern, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir die von ihnen angegebenen persönlichen Daten in ihrem Nutzerprofil. Alle Nutzer können ihre persönlichen Daten jederzeit einsehen, bearbeiten oder löschen (sie können jedoch ihren Benutzernamen nicht ändern). Auch die Administratoren der Website können diese Informationen einsehen und bearbeiten.

 

Welche Rechte du an deinen Daten hast

Wenn du ein Konto auf dieser Website hast oder Kommentare hinterlassen hast, kannst du eine exportierte Datei mit den personenbezogenen Daten anfordern, die wir über dich gespeichert haben, einschliesslich aller Daten, die du uns zur Verfügung gestellt hast. Du kannst auch verlangen, dass wir alle personenbezogenen Daten, die wir über dich gespeichert haben, löschen. Davon ausgenommen sind Daten, die wir aus verwaltungstechnischen, rechtlichen oder sicherheitsrelevanten Gründen aufbewahren müssen.

 

Matomo

Wir benutzen Matomo (ehemals Piwik) zur Webanalyse, ein Dienst der InnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, New Zealand, NZBN 6106769, („Matomo“) mittels Cookie-Technologie. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen von Matomo und den datenschutzrechtlichen Regelungen findest du unter: https://matomo.org/privacy/

 

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc. (“Google”). Google Analytics verwendet sog. “Cookies”, die auf dem Computer des Benutzers gespeichert werden und die eine Analyse der Nutzung der Website durch den Benutzer ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird die IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf diesen Link (siehe oben) klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert.